Skip to content
    conTalk-4Kcover

    conTalk

    Unser Leadership-Podcast

    Mit Menschen, die die Zukunft der Sozialwirtschaft gestalten. Zu finden, überall, wo es Podcasts gibt.

    contalk auf Spotify     contalk auf Apple Podcasts

     

    Branchen und Segmente

    Seit über 35 Jahren sind wir in der Sozialwirtschaft Deutschlands zu Hause. Zusammen haben wir in der Zeit schon viel erreicht!

    Unsere Veranstaltungen

    contec vor Ort

      contecforum2026-Websitemenue

      Forum 2026

      Willkommen in der Disruption!
      Strategien für Sozial und Pflegewirtschaft.

      Jetzt Tickets sichern
      Logo_Menue_klein_mitte

      Seit über 35 Jahren beraten wir Unternehmen und Organisationen der Gesundheit- und Sozialwirtschaft. Lernen wir uns kennen.

      HR-Transformation

      Modernes Personalmanagement steht heute vor steigenden Anforderungen: Strategische Weitsicht, die Integration in die Organisationskultur und eine wirkungsvolle Führung entwickeln sich zu zentralen Erfolgsfaktoren. Genau an diesem Punkt setzt unsere Beratung für eine nachhaltige HR-Transformation an.

      Zukunft sichern heißt, Ihre HR jetzt konsequent zu transformieren – für eine starke und nachhaltige Organisation und Sozialwirtschaft.

      HR-Transformation

      Personalarbeit neu denken

      HR-Transformation heißt, Personalmanagement neu zu denken: von administrativen Tätigkeiten hin zu einem proaktiven Gestaltungsbereich, der den Erfolg der gesamten Organisation mitprägt. Zeitgemäße HR-Arbeit verankert die Unternehmensstrategie nachhaltig, stärkt Führungskräfte und schafft Rahmenbedingungen, die Talentgewinnung, Bindung und Entwicklung gezielt fördern.

      Konkret bedeutet das: HR steht heute vor der Aufgabe, effiziente Verwaltungsabläufe mit einer datenbasierten Steuerung und der kontinuierlichen strategischen Weiterentwicklung zu verbinden – etwa in den Feldern Führung, Unternehmenskultur, Personalentwicklung und Arbeitgeberattraktivität.

      Mehr erfahren

      Unser Angebot an Sie

      Sektorengrenzen-Innovation-scaled

      Wir begleiten Organisationen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft dabei, ihre HR-Bereiche strategisch auszurichten und strukturell weiterzuentwickeln mit einem klaren Fokus auf Wirkung und Umsetzbarkeit.

      Unser Angebot im Überblick:

      • Analyse des Status quo und Entwicklung eines tragfähigen HR-Geschäftsmodells

      • Entwicklung und Schärfung Ihrer HR-Strategie

      • Auswahl und Einführung relevanter Führungs- und Personalinstrumente

      • Optimierung von Rollen, Prozessen und Schnittstellen im HR-Bereich

      • Kulturelle Einbindung und begleitende Führungskräfteentwicklung

      Insights

      Aktuelle Publikationen zu HR

      Referenzen

      Unsere Kunden

      Kontakt

      Fragen Sie uns gerne an

      Ob erste Fragen oder konkrete Anliegen – wir sind für Sie da.
      Nehmen Sie Kontakt auf und entdecken Sie, wie wir gemeinsam Ihre Organisation stärken können.

      contec_Kontakt

      Gestalten Sie Ihre HR-Arbeit zukunftssicher.

      HR-Transformation in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft heißt, Personalmanagement als strategischen Hebel für die Weiterentwicklung und Zukunftsfähigkeit Ihrer Organisation zu nutzen. Angesichts des gravierenden Fachkräftemangels, intensiven Wettbewerbs und steigender Anforderungen an Führung, Kultur und Mitarbeiterbindung gilt es, zentrale Weichen für nachhaltigen Erfolg zu stellen.

      Wir begleiten Sie dabei, Ihre Personalarbeit umfassend weiterzuentwickeln – von der fundierten Analyse über die digitale Neuausrichtung bis hin zu Employer Branding, Recruiting und gezielter Personalentwicklung. Unsere Beratung verbindet tiefes Branchenverständnis mit praxisnahen Methoden und schafft Strukturen, die Ihren HR-Bereich dauerhaft stärken und wirkungsvoll in Ihrer Organisation verankern.

      Ob Talentgewinnung, Führungskräfteentwicklung oder Veränderungsprozesse: Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir Ihre HR-Arbeit als Motor für Innovation, Wirtschaftlichkeit und nachhaltige Entwicklung – weit über klassische Verwaltungsaufgaben hinaus.