
Branche
Beratung für die Eingliederungshilfe
Stellen Sie die richtigen Weichen für die Zukunft der Eingliederungshilfe – wir beraten Sie umfassend und individuell
Mit unserer langjährigen Erfahrung helfen wir Leistungserbringern, eine moderne, selbstbestimmte Teilhabe Wirklichkeit werden zu lassen.
Weil wir den Alltag in der Eingiederungshilfe kennen
Die Eingliederungshilfe befindet sich in einem tiefgreifenden Umbruch. Mit der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) verändern sich Strukturen, Prozesse und Anforderungen für Leistungserbringer grundlegend. Wer diesen Wandel aktiv gestalten möchte, muss rechtzeitig strategische und operative Entscheidungen treffen.
Mit unserer langjährigen Erfahrung und Expertise begleiten wir Träger und Einrichtungen der Eingliederungshilfe bei ihrer Neuausrichtung. Gemeinsam entwickeln wir Strategien und Konzepte, die Fachlichkeit, Wirtschaftlichkeit und Teilhabe in Einklang bringen.

Organisationsentwicklung & Prozessoptimierung
Mit dem BTHG hat der Gesetzgeber die Eingliederungshilfe grundlegend reformiert: Das bisherige „Fürsorgesystem“ wurde zu einem modernen, personenzentrierten Teilhaberecht weiterentwickelt. Leistungen müssen individuell zugeschnitten, wirksam und gut dokumentiert sein. Damit wird die Leistungserbringung kleinteiliger und die Steuerung anspruchsvoller.

Personal- und Dienstplanung
Wer erbringt wann welche Leistung? Verfügt das eingesetzte Personal über die passende Qualifikation? Ohne eine Antwort auf diese Fragen drohen Ineffizienzen und wirtschaftliche Risiken. Dienstplanung ist heute weit mehr als ein Schichtplan: Sie ist ein zentrales Steuerungsinstrument, mit dem der organisatorische und wirtschaftliche Betrieb sichergestellt wird.

Digitalisierung
Digitale Lösungen bieten enorme Chancen für effizientere Abläufe, transparente Dokumentation und bessere Kommunikation. Dafür müssen Einrichtungen ihre IT-Systeme modernisieren und ihre Mitarbeiter*innen im Umgang mit digitalen Tools schulen.

Finanzierung
Die Eingliederungshilfe steht unter wirtschaftlichem Druck. Wachsende Anforderungen, neue Leistungs-und Vergütungsvereinbarungen sowie begrenzte Budgets führen dazu, dass Leistungserbringer ihre Strukturen noch effizienter als bisher gestalten müssen.
Wie contec Sie unterstüzt

Strategieberatung
Individuelle und klare Strategien für einen erfolgreichen Weg in die Zukunft.

Digitalisierung
KI, Digitalisierung, radikal-neue technische Lösungen: Innovation ist der einzige Weg voran.

Erlössicherung- und Entgeltverhandlungen
Gut vorbereitet in die Verhandlungen, um Ihre Erlöse zu sichern.

Change-Management
Organisationen an neue Anforderungen anpassen und den Change meistern.

Analysen
Einen Überblick verschaffen und fundierte Entscheidungen ermöglichen.

Krisenmanagement
Erfolgreich trotz Krise? So navigieren Sie ihre Organisation durch unruhige Gewässer.

Personalmanagement
Strategische Führung und Personalmanagement sind Herzstücke Ihres Erfolgs.

Interim-Management
Schnelle und passgenaue Lösungen, um Personalengpässe auf Leitungsebene aufzufangen.
Unser Beratungsteam für die Eingliederungshilfe

Birgitta Neumann
Geschäftsbereichsleiterin Sozialwirtschaft

Christiane Gairing
Management- und Organisationsberaterin

Barbara Telgen
Organisations- und Managementberaterin
Aktuelle Publikationen
Unsere Kunden
Gestalten Sie den Wandel mit unserer Beratung
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Beratung für die Eingliederungshilfe: praxisnah & individuell
Unsere Beratung richtet sich an Träger und Einrichtungen der Eingliederungshilfe, die langfristig wettbewerbsfähig und erfolgreich sein möchten. Ob Organisationsentwicklung, Prozessoptimierung, Personal- und Dienstplanung oder Digitalisierung - mit unseren umfangreichen Erfahrungen und unserer Expertise für die Sozialwirtschaft bieten wir Ihnen praxisnahe Lösungen.
Unser interdisziplinäres Team bringt Fachlichkeit, Umsetzungsstärke und ein tiefes Verständnis für die spezifischen Anforderungen der Sozialen Arbeit mit. Dabei entwickeln wir keine Standardlösungen, sondern richten unser Vorgehen gezielt an Ihrem konkreten Bedarf.